Melbourne Cup Day


























Viele Fotos haben wir noch nicht zu bieten, da wir die erste Zeit hauptsächlich damit verbracht haben nach einer Wohnung, einem Bett, einem Kühlschrank und einer Waschmaschine zu suchen. Trotzdem haben wir mittlerweile schon ein bißchen etwas von Melbourne gesehen und wollen Euch daran teilhaben lassen!
Die 3,4 Millionenstadt am Yarra River strebt himmelwärts. Überall entstehen neue Wolkenkratzer. Im Moment wird im alten Hafenviertel, das direkt benachbart zum CBD liegt, ein neues Stadtviertel gebaut -die Docklands-.
An unserem zweiten Wochenende waren wir in St. Kilda am Meer und haben uns dort ein wenig umgesehen. In den 1940er Jahren war St. Kilda eine äußerst noble Adresse. Melbournes Elite verbrachte hier ihren Strandurlaub. Hotels wurden gebaut, Ballsäle eingeweiht, Seebäder und Freizeitparks für die Massen eröffnet, kurz: St. Kilda war "in". In den 60ern und 70ern lockten billige Mieten und die unkonventionelle Atmosphäre Arbeiter und Alternative an. In den 90ern war dann jede noch so muffige Wohnung plötzlich ein "Studio Appartment" und die Immobilienpreise gingen durch die Decke. In St. Kilda wimmelt es von Straßencafés, Bars und Pubs. Die Acland St. ist vor allem für die vielen Konditoreien bekannt. Das haben wir natürlich gleich getestet. Wir genehmigten uns Kaffee und Kuchen in einem der Straßencafés, schließlich war Sonntag Nachmittag. Der Kaffee war schrecklich und von der Größe der Kuchenstückchen waren wir zunächst auch enttäuscht. Aber der Kuchen hatte es in sich. Er war super lecker (vielleicht etwas zu süß) und wir danach pappsatt.